Trendmonitor „KI in der Bildung“

Trendmonitor „KI in der Bildung“

KI kann, sinnvoll eingesetzt, Qualität, Effizienz und Chancengerechtigkeit in der Schulbildung erhöhen. Und so ist nicht nur das Interesse an Technologien und Anwendungspotenzialen, didaktischen und organisatorischen, ethischen und rechtlichen Fragen rund um das Thema...
Marktstudie für das „Kompetenzzentrum WIRKsam”

Marktstudie für das „Kompetenzzentrum WIRKsam”

Das mmb Institut führt Befragungen in Industriebetrieben im Rheinischen Revier durch, um die Marktchancen für Schulungs- und Beratungsangebote auszuloten. Hierzu gehören leitfadengestützte Interviews mit Verantwortlichen in produzierenden Unternehmen sowie eine...
Standortstudie „EdTech in Köln“

Standortstudie „EdTech in Köln“

Für eine Bestandsaufnahme des EdTech-Clusters Köln identizifiert das mmb Institut Best-Practice-Beispiele und führt eine qualitative Befragung von relevanten Akteur:innen in EdTech-Unternehmen und Verbänden durch. Die Studie soll u. a. Erkenntnisse zu...
Digitale Souveränität an deutschen Hochschulen

Digitale Souveränität an deutschen Hochschulen

Im Auftrag der Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz hat das mmb Institut eine Studie zu Digitalisierungsstrategien deutscher Hochschulen durchgeführt. Ziel der Auswertung war es, unterschiedliche Begriffsverständnisse, Strategien und Maßnahmen mit...