Kontakt
Das mmb-Team besteht aus Mitarbeitenden mit langjähriger Erfahrung in einem überwiegend sozialwissenschaftlichen Forschungshintergrund. Klicken Sie auf die einzelnen Personen, um mehr über uns zu erfahren.
Dr. Ulrich Schmid
Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Ulrich Schmid studierte Politikwissenschaften an der FU Berlin sowie Medienberatung an der TU Berlin. Im Anschluss promovierte er zum Thema „Elektronische Medieninnovationen“. Seine Kompetenzschwerpunkte sind neben dem Hochschulbereich insbesondere das Segment der beruflichen Weiterbildung und der Corporate Education sowie der Bildungsmarkt für Gesundheit und Medizin. Seit 2015 ist er geschäftsführender Gesellschafter des mmb Instituts. |
Dr. Lutz P. Michel
Lead Consultant Dr. Lutz P. Michel studierte Slavistik, Publizistik und Soziologie in Münster und schloss 1980 seine Promotion über russische Literatur und Zeitungsgeschichte ab. 1996 gründete er in Essen das private Forschungsinstitut „Michel Medienforschung und Beratung“ – das Akronym „MMB“ findet sich auch heute noch im Firmennamen des mmb Instituts wieder. |
Dr. Lutz Goertz
Leiter Bildungsforschung Dr. Lutz Goertz studierte Publizistik, Germanistik und Soziologie und promovierte 1990 zum Thema „Reaktionen auf Medienkontakte“. Seit 20 Jahren leitet er Bildungsforschungs- und Evaluationsprojekte beim mmb Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen darüber hinaus unter anderem in den Bereichen Trendscouting, KI und Virtual Reality. |
Dr. Julia Hense
Projektleiterin Dr. Julia Hense studierte Diplom-Pädagogik an der Universität Bielefeld. In ihrer Promotion aus dem Jahr 2014 beschäftigte sie sich mit Europäischer Bildungspolitik im Bereich des Lifelong Learning. Seit 2019 ist sie Projektleiterin beim mmb Institut und verantwortet hier unter anderem die Durchführung von qualitativen Erhebungen und intensiven Recherchen. |
Dr. Berit Blanc
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Berit Blanc studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. Nach dem Diplom 1999 war sie an der Universität Erfurt als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Studienrichtung Kommunikationswissenschaft sowie als Koordinatorin eines E-Learning-Projekts tätig. Ihre Promotion schloss Sie im Jahr 2007 ab und arbeitet seit dem als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen mmb-Projekten. |
Torsten Fritsch
Projektkoordinator Torsten Fritsch studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Seit 2006 ist er bei mmb in der empirischen Forschung tätig und dabei unter anderem für die Koordination der mmb-Projekte, die Administration von Pilot- und Förderprojekten sowie für die Öffentlichkeitsarbeit und das Büromanagement verantwortlich. |
Monica Hochbauer
Projektmanagerin Monica Hochbauer studierte Buchwissenschaft und English and American Studies an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Jahr 2018 schloss sie das Studium mit einer Masterarbeit zu einem Berufsbild-Forschungsthema ab. Seit 2021 arbeitet sie als Projektmanagerin in verschiedenen mmb-Projekten, unter anderem in der Begleitforschung für den Innovationswettbewerb INVITE . |
Katja Buntins
Projektmanagerin Katja Buntins studierte Theologie, Orientalistik und Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, der HU Berlin, der TU Braunschweig und der WWU Münster. Seit 2021 ist Katja Buntins für das mmb Institut vor allem im Bereich forschungsmethodische Betreuung und Beratung innerhalb der mmb-Projekte verantwortlich. |
Michael Georgi
Projektassistent Michael Georgi beendet zurzeit sein Masterstudium im Fach Sozialwissenschaft (Methoden der Sozialforschung) an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2018 gehören zu seinen Aufgaben bei mmb unter anderem die Auswertung von Online-Befragungen, die Aufbereitung von Ergebnissen sowie der Aufbau und die Pflege von Datenbanken. |
Hendrik Metz
Projektassistent Hendrik Metz studierte Soziologie an der Universität Duisburg-Essen, im Master mit dem Schwerpunkt „Quantitative empirische Sozialforschung“. Seit 2018 unterstützt er bei mmb diverse Forschungsprojekte im Bereich der Medien- und Kompetenzbildung. Zu seinen Tätigkeiten gehören unter anderem Datenhandling, Recherche und Fragebogenerstellung. |
Luisa Wellert
Projektassistentin Luisa Wellert studierte Medien- und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Köln. Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit Bildungsgerechtigkeit im Zusammenhang mit Micro-Credentials. Für mmb ist sie seit 2021 tätig, mehrheitlich mit Schwerpunkt auf die Digitalisierung des Lernens. Außerdem ist sie für den Podcast des mmb Instituts verantwortlich. |