Forschungsfelder
Als privates, unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut untersucht das mmb Institut seit mehr als 25 Jahren die Entwicklungen der Bildungs- und Qualifizierungssysteme, die sich unter dem Einfluss von Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlicher Intelligenz umfassend verändern. So hat mmb seit seiner Gründung mehr als 250 Projekte im Kundenauftrag, mit Kooperationspartnern oder in Eigeninitiative durchgeführt.
Neben mehrjährigen Studien und Evaluationen sowie umfassenden Repräsentativerhebungen oder Ad-hoc-Gutachten zeichnet mmb dabei auch für die wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation zahlreicher innovativer Pilot- und Förderprojekte verantwortlich. Darüber hinaus bringt mmb in mehreren europäischen Konsortien seine Expertise in EU-finanzierte Projekte ein. Um mehr über die Arbeiten von mmb aus den letzten Jahren zu erfahren, wählen Sie aus den folgenden Forschungsfeldern.