Nov. 2022 | Kompetenzen & LLL
Um die Herausforderungen einer zunehmenden Digitalisierung zu meistern und andere Volkshochschulen von den Erfahrungen profitieren zu lassen, fördert das Kultusministerium Baden-Württemberg im Rahmen der ressortübergreifenden Weiterbildungsoffensive...
Okt. 2022 | Kompetenzen & LLL
Junge Menschen hatten es in Zeiten der Corona-Pandemie nicht leicht: Viele Angebote der Jugendhilfe wurden zunächst kurzerhand geschlossen, in größeren Gruppen durfte man sich nicht mehr treffen (social distancing) und auch die Ausbildungssituation hat sich...
Jul. 2022 | Berufliche Bildung, Hochschule, Kompetenzen & LLL, Schule & Vorschule
Was macht gute digitale Bildung aus? Wie können wir gute digitale Bildung gestalten? In allen Bildungsbereichen und entlang der Bildungskette mit ihren Übergängen? Diese Fragen bildeten den Hintergrund bei der Entwicklung von Leitlinien, die das Netzwerk Bildung...
Feb. 2022 | Kompetenzen & LLL
Der Oberbergische Kreis in Nordrhein-Westfalen plant, seine außerschulische Weiterbildung neu aufzustellen. Das mmb Institut erstellt hierfür ein unabhängiges Gutachten, das u.a. eine Bestandsaufnahme der Bildungslandschaft im Oberbergischen Kreis sowie eine...
Sep. 2021 | Kompetenzen & LLL
Die Studie beantwortet die Forschungsfragen „Welchen Herausforderungen sehen sich freie Träger der Jugendhilfe im Kontext der Folgen der Corona-Pandemie in ihrer Arbeit mit jungen Menschen, speziell solchen mit Behinderungen und Fluchthintergrund, und deren Familien...
Mai. 2021 | KI & EdTech, Kompetenzen & LLL
Aufgabe von mmb ist es, auch im wichtigen Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) bestehende Kompetenzbedarfe zu identifizieren und auf Basis der Ergebnisse eine Expertise zu erstellen, die den #DigitalCheckNRW in seiner jetzigen Form erweitern kann. Die Expertise...