Juli 2020 | Meldungen
Mit den Algo.Rules hat die Bertelsmann Stiftung neun Regeln für die ethische Gestaltung algorithmischer Systeme veröffentlicht. Ähnlich wie die „Netiquette“ für das Verhalten im Internet werden Verhaltensmaßregeln vorgeschlagen, wie man Algorithmen zur automatischen...
Mai 2020 | Meldungen
mmb-Geschäftsführer Dr. Ulrich Schmid hat seine Überlegungen und Forschungserkenntnisse zum digitalen Lernen in und nach der Corona-Krise in 10 Thesen zusammengefasst: Von 3 auf 100 in sechs Wochen: Die digitale Disruption der Bildung ist da „Content is King –...
Apr. 2020 | Meldungen
Eine erste Auswertung unserer Corona-Blitzbefragung von 64 E-Learning-Unternehmen hat gezeigt, dass sich für etwa die Hälfte der Anbieter bei der Entwicklung des Umsatzes wenig ändert. 25 Prozent verzeichnen eher rückläufige Umsätze und 27 Prozent profitieren von der...
Apr. 2020 | Meldungen
Die aktuelle Berichterstattung zur Corona-Krise lässt manchmal den Eindruck entstehen, dass die E-Learning-Branche zu den großen Profiteuren dieser Krise zählt. Denn selbst Unternehmen und Bildungsinstitutionen, die sich bisher zurückhaltend bei der Online-Bildung...
März 2020 | Meldungen
Im Rahmen der diesjährigen ETIM 2020 hatte unser Geschäftsführer Dr. Ulrich Schmid die Gelegenheit, einen abschließenden Vortrag zum Thema „Microlearning – Microcredits – Microdegrees: New Ways of Learning in Medicine?“ zu halten. Seine These:...
Jan. 2020 | Meldungen
Die neue Ausgabe des mmb-Branchenmonitors „E-Learning-Wirtschaft“ zeigt auch in der aktuellen Erhebung eine deutliche Wachstumsdynamik des deutschen E-Learning-Markts. Nicht nur der Gesamtumsatz der Branche ist zweistellig gewachsen, sondern auch die Mitarbeiterzahlen...