Bereits zum 16. Mal hat das mmb Institut für die DEKRA Akademie die Entwicklungen in einzelnen Berufs- und Tätigkeitsfeldern untersucht. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Fachkräfte am häufigsten gesucht werden und wie sich der Bedarf gegenüber den Vorjahren...
Endlich wieder Learntec! Die Kongressmesse in Karlsruhe ist wieder da und hat einiges zu bieten – mehr Aussteller, mehr Messegäste und viele Innovationen. Wir haben aus unserem Blickwinkel einige Fotos zusammengestellt, die dies unterstreichen. Schauen Sie doch mal in...
Wie schon in früheren Jahren blicken wir auch 2022 zurück auf die Erkenntnisse und Erfahrungen zum Lernen mit digitalen Medien, die uns in der Arbeit in unseren Projekten wichtig erscheinen. Die drei Themen, die sich in diesem Jahr herauskristallisiert haben, werden...
Die Charta für digitale Bildungsinnovationen ist im Rahmen eines mehrmonatigen partizipativen Prozesses gemeinsam mit zahlreichen erfahrenen Personen aus dem Bildungsbereich aus Hochschulen, internationalen EdTech-Allianzen und EdTech-Unternehmen entstanden. Die...
Warum kann man die eigenen Lernangebote nicht einfach auf einer anderen (Meta-)Plattform anbieten? Warum kann ich die Zertifikate einer neuen Mitarbeiterin nicht gleich in das Personal-Management-System einlesen? Warum muss ich bei jedem adaptiven Lernangebot einen...
Für die Gestaltung des Digitalen Bildungsraums fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform (NBP). Es handelt sich dabei um eine Vernetzungsinfrastruktur auf Basis von gemeinsamen Standards und Formaten....