Bildungsinnovationen und EdTech in NRW

Bildungsinnovationen und EdTech in NRW

Das mmb Institut hat im vergangenen Jahr für die Landesregierung NRW (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) eine Potenzialanalyse zu Bildungsinnovationen und EdTech in NRW durchgeführt. Die Studie ist Teil der Digitalstrategie.NRW....
EdTech-Quartett – alle Karten auf einen Blick

EdTech-Quartett – alle Karten auf einen Blick

Zurzeit registrieren wir eine ganze Reihe von Unternehmensneugründungen im Bildungssektor, die sog. EdTech-Startups. Doch während junge Beauty- und Fashion-Unternehmen im Rampenlicht stehen, blühen die EdTech-Gründungen eher im Verborgenen. mmb stellt seit 2018 einige...
mmb als Konsortialpartner beim „KI-Campus“

mmb als Konsortialpartner beim „KI-Campus“

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 29. Oktober den Startschuss für den Aufbau einer digitalen Lernplattform zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) gegeben. Das hierzu vom BMBF geförderte Pilotprojekt...

„We need to talk, AI“

Heute steht ein Comic auf der Liste unserer Leseempfehlungen. In „We need to talk, AI“ erläutern Dr. Julia Schneider (Texte) und Lena Kadriye Ziyal (Illustrationen) das Phänomen der Künstlichen Intelligenz in vielen einleuchtenden und auch witzigen Bildern, zum...