Ethische Aspekte der digitalen Kompetenzentwicklung

Ethische Aspekte der digitalen Kompetenzentwicklung

Um souverän mit digitalen Medien im Arbeitsalltag umzugehen, sollte die Digitalkompetenz von Mitarbeitenden auch Aspekte der Ethik und der Nachhaltigkeit umfassen. Mitarbeitende sollten beispielsweise wissen, welche Energiekosten ihre IT-Nutzung verursacht, wie man...

Nutzung berufsorientierender Medien

Die Studie unterstützt das Ziel der Bundesagentur für Arbeit, die berufsorientierenden Medien den aktuellen und künftigen Voraussetzungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (13 bis 24 Jahre) in der Berufsfindungsphase anzupassen. Leitfrage: Welche Bedürfnisse...