mmb Institut GmbH
  • Start
  • Forschungsfelder
    • KI & EdTech
    • Hochschule
    • Berufliche Bildung
    • Schule & Vorschule
    • Kompetenzen & LLL
  • Leistungen
  • Kontakt
Seite wählen

Social Augmented Learning (SAL) / Social Virtual Learning (SVL) / Social Virtual Learning 2020 (SVL2020)

Sep. 2013 | Berufliche Bildung

Im Projekt „Social Augmented Learning“ (SAL) wurden ergänzend zu bisherigen Ausbildungsmethoden Lernmodule auf drei digitalen Anwendungsebenen – social, mobile und augmented – entwickelt und in der Praxis erprobt. Im Anschlussprojekt „Social Virtual Learning“ (SVL)...

Flexibles und Demografie-sensibles Lernen in der Pflege („Flexicare 50+“)

Aug. 2011 | Berufliche Bildung

Ziel des Projekts ist die Bereitstellung und Erprobung online-gestützter und mobiler Qualifizierungs- und Community-Szenarien für die berufsbegleitende Weiterbildung älterer Beschäftigter in der stationären Pflege. Das mmb Institut ist im Rahmen des Projekts zuständig...

Mediencommunity 2.0 – Wissensplattform der Druck- und Medienbranche für modularisierte lebenslange Lernkonzepte

Apr. 2008 | Berufliche Bildung

Die „Mediencommunity 2.0“ ist ein Forschungsprojekt, in dem Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam innovative Weiterbildungsangebote für die Druck- und Medienbranche entwickeln. Ziel des Projekts ist es, ein Internetportal aufzubauen, wo sich alle...
Nächste Einträge »

 

mmbulletin

Sie möchten über unsere Projektergebnisse informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter „mmbulletin“!

Jetzt abonnieren »

 

Büro Essen
mmb Institut GmbH
Folkwangstraße 1
45128 Essen

Kontakt »

Büro Berlin
mmb Institut GmbH
Alt-Moabit 91 C
10559 Berlin

Kontakt »

Büro Hamburg
mmb Institut GmbH
Ernst-Henning-Straße 7
21029 Hamburg

Kontakt »

Datenschutzerklärung | Impressum