Nov. 2021 | Berufliche Bildung
Für alle, die konkrete Erfahrungen zum Lernen mit Virtual und Augmented Reality suchen, veranstalten das BIBB und die weltweit tätige Ausbildungsorganisation UNESCO-UNEVOC am 8. Dezember 2021 eine virtuelle internationale Roadshow zum Thema „Digitale Medien in...
Okt. 2021 | Berufliche Bildung
In den vergangenen drei Jahren hat das mmb Institut zusammen mit Partnern aus Bildung und Wissenschaft erfolgreich an der Erarbeitung digitaler Hilfsmittel für die inklusive Berufsbildung gearbeitet. Entstanden ist dabei zum einen ein Leitfaden zum Einsatz einfacher...
Juli 2021 | Berufliche Bildung
Worum ging es im letzten Beitrag, den Sie zu einem Digitalisierungs-Thema gelesen haben? Behandelte er vielleicht die ethischen Aspekte des Einsatzes von KI beim Recruiting neuer Mitarbeiter oder den Stand der Digitalisierung in öffentlichen Schulen in Deutschland?...
Juli 2021 | Berufliche Bildung
Drei Jahre arbeiteten Expert:innen aus beruflicher Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen des Förderprojekts InProD2 zusammen, um die inklusive Berufsausbildung in der Druck- und Medienwirtschaft individueller, einfacher, barrierefreier und digitaler zu...
Mai 2021 | Berufliche Bildung
Das mmb Institut und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE zur digitalen Plattform berufliche Weiterbildung des BMBF den Zuschlag für ein begleitendes Meta-Vorhaben erhalten. Bei INVITE geht...
Mai 2021 | Berufliche Bildung
Die Aufgabe dieses Meta-Vorhabens im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE zur digitalen Plattform berufliche Weiterbildung des BMBF ist es, den Erkenntnis- und Innovationsprozess in und zwischen den 30 Verbundprojekten des Förderprogramms systematisch zu...