Okt. 2022 | Berufliche Bildung
Können Medienunternehmen in Bayern ihren Bedarf an Fachkräften decken? Welche Kompetenzen benötigen sie von ihren Mitarbeitenden? Und bilden Aus- und Weiterbildungseinrichtungen passgenau dazu aus? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat das mmb Institut...
Juli 2022 | Berufliche Bildung, Hochschule, Kompetenzen & LLL, Schule & Vorschule
Was macht gute digitale Bildung aus? Wie können wir gute digitale Bildung gestalten? In allen Bildungsbereichen und entlang der Bildungskette mit ihren Übergängen? Diese Fragen bildeten den Hintergrund bei der Entwicklung von Leitlinien, die das Netzwerk Bildung...
Mai 2022 | Berufliche Bildung
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind viele Lernsysteme inzwischen in der Lage, den Lernenden Empfehlungen zu geben, zum Beispiel für weitere Lerninhalte oder passende MitstreiterInnen zum Gruppenlernen. Zu diesen „Recommender-Systemen“ hat das...
Apr. 2022 | Berufliche Bildung
Was normalerweise in der Ausbildung durch das klassische „Vormachen – Nachmachen“ vermittelt wird, übernimmt jetzt versuchsweise beim Flugzeugbauer Airbus ein KI-gestütztes Assistenzsystem. Hierbei kann das System durch Kameras überprüfen, ob die Handgriffe richtig...
März 2022 | Berufliche Bildung, Hochschule, Schule & Vorschule
Im Rahmen der Initiative Digitale Bildung koordiniert das Forum Bildung Digitalisierung seit Juni 2021 mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Netzwerk Bildung Digital den Aufbau eines breiten Partnernetzwerks zur Förderung des...
März 2022 | Berufliche Bildung
In der Medienbranche haben sich in den vergangenen Jahren – vor allem bedingt durch die Digitalisierung – Veränderungen ergeben, die große Auswirkungen auf Distributionskanäle, Produkte und Dienstleistungen sowie auf Arbeitsweisen, Tätigkeitsprofile und benötigte...