Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind viele Lernsysteme inzwischen in der Lage, den Lernenden Empfehlungen zu geben, zum Beispiel für weitere Lerninhalte oder passende MitstreiterInnen zum Gruppenlernen. Zu diesen „Recommender-Systemen“ hat das Meta-Vorhaben im Innovationswettbewerb INVITE (BMBF, BIBB) jetzt ein Dossier erstellt. Es liefert einen Überblick zur Konzeption und Implementierung von Recommender-Systemen auf Weiterbildungsplattformen. Dabei werden insbesondere Handlungsempfehlungen und herausfordernde Themenbereiche vorgestellt. Das Dossier richtet sich sowohl an Personen, die in das Thema einsteigen möchten, als auch an diejenigen, die mit der konkreten Implementierung befasst sind.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche