mmb-Trendmonitor

Im mmb-Trendmonitor präsentiert das mmb Institut ein Mal jährlich die Ergebnisse der Trendstudie „mmb Learning Delphi“, für die Expertinnen und Experten zur Entwicklung des digitalen Lernens in der beruflichen Bildung – jeweils mit Blick auf die kommenden drei Jahre – befragt werden. Hier finden Sie aktuelle und zurückliegende Ausgaben des mmb-Trendmonitors.

mmb Learning Delphi 2022/2023 – Vertrauen in Adaptive Learning wächst stark
mmb Learning Delphi 2021/2022 – Viel Rückenwind für „EduTuber“
mmb Learning Delphi 2020/2021 – Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf
mmb Learning Delphi 2019/2020 – KI@Ed noch nicht in der Fläche angekommen
mmb Learning Delphi 2018/2019 – Auf dem Weg zum Assisted Learning?
mmb Learning Delphi 2017/2018 – Erklärfilme als Umsatzbringer der Stunde
mmb Learning Delphi 2016/2017 – Corporate Learning wird zum Cyber-Learning
mmb Learning Delphi 2015/2016 – Mobiles Lernen wird der Umsatzbringer No. 1
mmb Learning Delphi 2014 – Individuelles Lernen: Plädoyer für den mündigen Nutzer
mmb Learning Delphi 2013 – Präsenzlernen wird virtuell
mmb Learning Delphi 2012 – Mobile Learning: Kurzer Hype oder stabiler Megatrend?
mmb Learning Delphi 2011 – Mobile und vernetzte Szenarien im Aufwind
mmb Learning Delphi 2010 – Vernetzung ist angesagt: Social Learning weiterhin auf dem Vormarsch
mmb Learning Delphi 2009 – E-Learning 2.0 unterstützt Blended Learning
mmb Learning Delphi 2008 – Weiterbildung und Digitales Lernen heute und in drei Jahren
mmb Learning Delphi 2007 – Weiterbildung und Digitales Lernen heute und in drei Jahren
mmb Learning Delphi 2006 – Weiterbildung und Digitales Lernen heute und in drei Jahren
„Unsere Schüler denken: Ihr wollt uns das nur madig machen“ – Ergebnisse einer Schulleiter-Befragung zum digitalen Lernen
Dynamik ja, Disruption nein. Prognosen zur E-Learning-Entwicklung in Deutschland
Wenn der digitale Lernassistent uns an die Hand nimmt: Zukunftstrend Adaptives Lernen – ein Überblick
Neue Spielarten für das spielerische Lernen im Beruf – Sieben Trends im Game-Based-Learning
Schule und E-Learning – (wie) passt das zusammen?

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auch auf Twitter, LinkedIn und Spotify!

       

Sie möchten per E-Mail über unsere Projektergebnisse informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter „mmbulletin“!

Jetzt abonnieren »

EdTech-Quartett

 

Weiter zum EdTech-Quartett »

Partner