März 2020 | Berufliche Bildung
Das BMBF-Förderprojekt SVL2020 wird in den kommenden Monaten eine Community zur VR-Didaktik aufbauen und für alle Ausbildenden und Berufsschullehrenden einen Didaktik-Leitfaden zum VR-/AR-Lernen erstellen. Eine Anschubfinanzierung hierfür liefert der Jurypreis des...
Jan. 2020 | Berufliche Bildung
Die Bereitschaft, digitale Lernformen in der Erwachsenenbildung einzusetzen, ist bei vielen Bildungsanbietern in den letzten Jahren gestiegen. Aber wie findet man als traditionelle Akademie den Einstieg? Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und...
Jan. 2020 | Berufliche Bildung
Die Unternehmer in der Region sind mit dem engmaschigen Netz der Berufsschulen am Mittleren Niederrhein zufrieden. Sie bewerten Quereinsteiger in den Lehrerkollegien positiv, sehen allerdings Verbesserungsbedarf bei den Digitalisierungskompetenzen des Lehrpersonals...
Okt. 2019 | Berufliche Bildung
Mit einer Abschlusskonferenz am 11.09.2019 endete das BMBF-Förderprojekt „SVL2020“, das zusammen mit seinen Vorgängerprojekten „Social Augmented Learning“ (SAL) und „Social Virtual Learning“ (SVL) sechs Jahre lang wichtige Grundlagen für das Lernen mit immersiven...
Sep. 2019 | Berufliche Bildung
Im Rahmen des BMBF-Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ erstellt das mmb Institut einen bundesweit flächendeckend explorativ angelegten Überblick zum Stand der Umsetzung von Digitalisierung in der betrieblichen dualen Berufsausbildung vor dem...
Sep. 2019 | Berufliche Bildung
Das mmb Institut führt im Rahmen dieses Projekts eine Voruntersuchung durch, mit der auf verlässlicher Basis die wichtigsten Veränderungen und Perspektiven des Berufsbilds Packmitteltechnologe (w/m/d) ermittelt werden sollen. Neben der Auswertung vorhandener Daten und...