mmb Institut GmbH
  • Aktuelles
  • mmblog
  • Projekte
    • Digitalisierung & Lernen
    • Bildungsmärkte & EdTech
    • Technologien & Standorte
    • Qualifikationen & Kompetenzen
    • Arbeitsmarkt & Berufe
  • mmb-Monitor
    • mmb-Trendmonitor
    • mmb-Branchenmonitor
    • mmb EdTech-Quartett
  • Über mmb
    • Referenzen
    • Kontakt
Seite wählen

Impressionen von der Learntec 2019

Feb. 2019

Rekord

11.600 Fachbesucher auf der Learntec! Viel Betrieb diesmal auch in Halle 2.

VR-Area

Dazu trug die VR-Area mit ihren „Experiences“ und Vorträgen bei, hier Udo Link, Lufthansa.

Startups

Auch erfreulich viele Startups in Halle 2. Im Boxring stellten sie ihre EdTech-Unternehmen im “Pecha Kucha”-Format vor.

Der Mann mit der Maske …

… ist der Immersive-Learning-Experte Torsten Fell – hier zum Thema Virtual-Reality-Brille und Hygiene.

Neue Namen

Viele Unternehmen stellten zum ersten Mal aus.

Print und Augmented Reality

Verbindung von Print und Augmented Reality – bei Kids Interactive kann man das menschliche Herz im Buch von allen Seiten betrachten, wenn man ein Tablet darüberhält.

Digitalen Lernassistenten

Die ersten digitalen Lernassistenten kommen – AI Coaching nutzt dafür den schriftlichen Dialog am Bildschirm, aber auch die Spracheingabe bei „Alexa“ und Co.

Kundenbeschwerden

Wie reagiert man auf Kundenbeschwerden? Interaktives Video von GEORG (Westermann).

Lernkarten

Lernkarten als kleine Lerneinheiten für das Smartphone sind im Kommen – hier zum Thema „Geldwäschegesetz“ von der M.I.T. e-Solutions.

Neue Autorensysteme

Nachdem Lernmanagementsysteme nutzerfreundlicher geworden sind, werden jetzt auch Autorensysteme besser bedienbar, z.B. bei Talentsoft.

Berufsfelder in der digitalen Bildungswirtschaft

Lutz Goertz vom mmb Institut stellte die verschiedenen Berufsfelder in der digitalen Bildungswirtschaft vor – gut qualifizierte Arbeitskräfte werden händeringend gesucht (Foto: Jessica Krecker).

Zurück zur Startseite

News

  • Neuer COPLAR-Leitfaden für das Lernen mit Augmented und Virtual Reality

  • EdTech-Quartett: Jurafuchs & schnaq

  • Supporteinrichtungen: Digitale Lehre durch Corona – Blitzstart mit wenig Zukunft?

  • Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

  • Video-Beitrag: Teilhabe und Bildung – Hindernisse, Zugänge, Beispiele

mmblog

  • Was sagen E-Learning-Dienstleister zu den wichtigsten Veränderungen durch Corona?

  • Trends, Highlights und Erfahrungen – das mmb-Team blickt zurück auf das Jahr 2020

  • mmb auf YouTube: Beiträge für “Learning Insights”

  • Ein „Netflix“ für die Online-Bildung?

  • Systematik der Lernformen im neuen Gewand

Büro Essen
mmb Institut GmbH
Folkwangstraße 1
45128 Essen

Kontakt »

Büro Berlin
mmb Institut GmbH
Alt-Moabit 91 C
10559 Berlin

Kontakt »

Büro Hamburg
mmb Institut GmbH
Ernst-Henning-Straße 7
21029 Hamburg

Kontakt »

© 2021 | Design by smetrix Kommunikations- und Webdesign
Impressum | Datenschutzerklärung