mmb Institut GmbH
  • Aktuelles
  • mmblog
  • Projekte
    • Digitalisierung & Lernen
    • Bildungsmärkte & EdTech
    • Technologien & Standorte
    • Qualifikationen & Kompetenzen
    • Arbeitsmarkt & Berufe
  • mmb-Monitor
    • mmb-Trendmonitor
    • mmb-Branchenmonitor
    • mmb EdTech-Quartett
  • Über mmb
    • Referenzen
    • Kontakt
Seite wählen

Gelungene Premiere für die Digital_Learning:Meetups bei Lufthansa

Mai. 2019

Mit den Digital Learning MeetUps hatte am 8.5.2019 ein neues Veranstaltungsformat mit Expertentalks zum Thema „Digitales Lernen in Unternehmen“ Premiere. Standort war das Trainingszentrum der Lufthansa in Seeheim bei Frankfurt.

In zwangloser Atmosphäre konnten sich dort 20 Bildungsverantwortliche aus Unternehmen über ihre Lernkonzepte und -technologien austauschen.

Gastgeber war Udo Sonne, Senior Manager Digital Learning bei der Lufthansa, und schon seit vielen Jahren im Digitalen Lernen unterwegs.

Jochen Robes, Autor des „Weiterbildungsblog“, griff 10 aktuelle Meldungen zum digitalen Lernen auf und leitete daraus Trends für das Lernen in Unternehmen ab.

Die lebhaften Diskussionen drehten sich um KI und Individualisierung von Lernprozessen, um die Einführung neuer Lernplattformen (mit Re-Integrierung des alten Contents) und um die (Über-)Regulierung des Lernens im Unternehmen.

Volker Zimmermann, NEOCOSMO, plädierte dafür, Plattformen on demand-getrieben aufzubauen: “Wir sollten bei der Planung von Lernmaßnahmen bei uns selbst anfangen. Wie gehen wir denn privat an Lernthemen heran?”

Holger Loop vom Center of Excellence Learning bei der Lufthansa, ebenfalls Gastgeber, zeigt am praktischen Beispiel, wie sich die bisherigen Lerninhalte auf einer neuen Plattform zusammenbringen lassen – und wie man dem System eine nutzerfreundliche Oberfläche hinzufügt.

Die Digital_Learning : MeetUps laufen weiter – vielleicht ja auch in Ihrer Region. Die nächsten Termine finden in Hamburg am 22.5. (Gastgeber Airbus) und in Stuttgart am 13.6. (Gastgeber APCOA Parking) statt.

Zurück zur Startseite

News

  • Neuer COPLAR-Leitfaden für das Lernen mit Augmented und Virtual Reality

  • EdTech-Quartett: Jurafuchs & schnaq

  • Supporteinrichtungen: Digitale Lehre durch Corona – Blitzstart mit wenig Zukunft?

  • Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

  • Video-Beitrag: Teilhabe und Bildung – Hindernisse, Zugänge, Beispiele

mmblog

  • Was sagen E-Learning-Dienstleister zu den wichtigsten Veränderungen durch Corona?

  • Trends, Highlights und Erfahrungen – das mmb-Team blickt zurück auf das Jahr 2020

  • mmb auf YouTube: Beiträge für “Learning Insights”

  • Ein „Netflix“ für die Online-Bildung?

  • Systematik der Lernformen im neuen Gewand

Büro Essen
mmb Institut GmbH
Folkwangstraße 1
45128 Essen

Kontakt »

Büro Berlin
mmb Institut GmbH
Alt-Moabit 91 C
10559 Berlin

Kontakt »

Büro Hamburg
mmb Institut GmbH
Ernst-Henning-Straße 7
21029 Hamburg

Kontakt »

© 2021 | Design by smetrix Kommunikations- und Webdesign
Impressum | Datenschutzerklärung