Mit den Digital Learning MeetUps hatte am 8.5.2019 ein neues Veranstaltungsformat mit Expertentalks zum Thema „Digitales Lernen in Unternehmen“ Premiere. Standort war das Trainingszentrum der Lufthansa in Seeheim bei Frankfurt.
In zwangloser Atmosphäre konnten sich dort 20 Bildungsverantwortliche aus Unternehmen über ihre Lernkonzepte und -technologien austauschen.
Gastgeber war Udo Sonne, Senior Manager Digital Learning bei der Lufthansa, und schon seit vielen Jahren im Digitalen Lernen unterwegs.
Jochen Robes, Autor des „Weiterbildungsblog“, griff 10 aktuelle Meldungen zum digitalen Lernen auf und leitete daraus Trends für das Lernen in Unternehmen ab.
Die lebhaften Diskussionen drehten sich um KI und Individualisierung von Lernprozessen, um die Einführung neuer Lernplattformen (mit Re-Integrierung des alten Contents) und um die (Über-)Regulierung des Lernens im Unternehmen.
Volker Zimmermann, NEOCOSMO, plädierte dafür, Plattformen on demand-getrieben aufzubauen: „Wir sollten bei der Planung von Lernmaßnahmen bei uns selbst anfangen. Wie gehen wir denn privat an Lernthemen heran?“
Holger Loop vom Center of Excellence Learning bei der Lufthansa, ebenfalls Gastgeber, zeigt am praktischen Beispiel, wie sich die bisherigen Lerninhalte auf einer neuen Plattform zusammenbringen lassen – und wie man dem System eine nutzerfreundliche Oberfläche hinzufügt.