Trendstudie „mmb Learning Delphi“ 2022/2023 erschienen

Trendstudie „mmb Learning Delphi“ 2022/2023 erschienen

Das mmb Institut präsentiert auch in diesem Frühjahr die neueste Ausgabe der Trendstudie „mmb Learning Delphi“. Jedes Jahr werden dafür Expertinnen und Experten zum digitalen Lernen mit Blick auf die kommenden drei Jahre befragt – nun bereits zum 17. Mal. Fast alle...
Neue Folge des mmb-Podcasts über KI-gestützte Lernassistenten

Neue Folge des mmb-Podcasts über KI-gestützte Lernassistenten

Im März ist die fünfte Folge des mmb-Podcasts „Update Bildung“ erschienen. Diesmal geht es um den sogenannten Learning Companion – einen persönlichen, universellen, KI-gestützten Lernassistenten. Bisher handelt es sich dabei noch um ein theoretisches Konstrukt, das...

Zeit für den mmb-Jahresrückblick 2022

Auch das mmb-Team schaut zurück auf das Jahr 2022 – und der Diskussionsstoff zu den aktuellen Entwicklungen beim digitalen Lernen ist groß: Wird KI nun zum festen Bestandteil des schulischen Lernens? Machen wir gerade eine „Rolle rückwärts“...

Wie gelingt die Verstetigung der Produkte aus Förderprojekten?

In Förderprojekten wird oft mit Hingabe an Produkten wie Software-Anwendungen, Lehr- und Lernmittel oder Wissen und Konzepte gearbeitet. Doch wie geht es nach der Förderung weiter? Verschwindet das entstandene Produkt in einer „Schublade“ oder kommt es zu einer...