Learning Insights” ist eine Plattform für Video- und Textbeiträge zum Thema Lernen am Arbeitsplatz. Gehostet wird das Angebot von DEKRA Media. Redaktionell gesteuert wird Learning Insights von Wolfgang Reichelt (DEKRA Media), Nigel Paine (Coach, Mentor und Autor mit Sitz in London), Dr. Peter Littig (Berater der DEKRA Akademie) und dem mmb-Gründer Dr. Lutz P. Michel.

Learning Insights betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem regelmäßig neue Videos erscheinen. Experten des mmb Instituts sind dort regelmäßig mit Beiträgen vertreten, insbesondere zu aktuellen Entwicklungen und Trends im E-Learning.

Die Videos im Überlick:

1. Wie künstliche Intelligenz das Lernen beeinflusst

Dr. Lutz Michel stellt aktuelle Formen Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung und deren Einfluss auf unsere Lerngewohnheiten vor.

 

2. LEARNTEC 2020 | Themen und Technologien

In einem Gespräch mit Dr. Peter Littig berichtet Dr. Lutz Goertz von den Themen und Technologien, die ihm auf der LEARNTEC 2020 besonders aufgefallen sind.

 

3. Wie geht es dem deutschen E-Learning Sektor?

In diesem Video stellt Dr. Lutz Michel die zentralen Ergebnisse des Branchenmonitors „E-Learning-Wirtschaft“ für das Jahr 2018 vor und liefert einen Überblick über die Umsatzentwicklung, den Arbeitsmarkt und die wichtigsten Geschäftsfelder der deutschen E-Learning-Branche.

 

4. Wie kann Virtual Reality beim Lernen helfen?

Dr. Lutz Goertz erklärt hier, in welchen didaktischen Szenarien das Lernen mit Virtual Reality einen echten Mehrwert in der Weiterbildung bieten kann.

 

5. Was sind die Kernaussagen des Monitors Digitale Bildung?

Dr. Lutz Goertz präsentiert ausgewählte Ergebnisse der Studie „Monitor Digitale Bildung – Die Weiterbildung im Digitalen Zeitalter“.

 

6. Wie sieht die Zukunft des digitalen Lernens aus?

Der Beitrag behandelt die künftige Relevanz neuer digitaler Lernformen. Dr. Lutz Michel berichtet über die Ergebnisse des mmb Learning Delphi 2016.

 

Von: Dr. Lutz Goertz