Der digitale Wandel stellt das Bildungssystem in Deutschland vor neue Herausforderungen. Persönliche Entwicklung, beruflicher Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe hängen heute maßgeblich von digitalen Kompetenzen ab. Die Frage, ob und wie speziell Hamburgs Bildungseinrichtungen dafür gerüstet sind, stand im Mittelpunkt der Studie „Digitaler Bildungsstandort Hamburg“, die das mmb Institut im Auftrag der Körber-Stiftung durchgeführt hat.

Darin wurden unter anderem 69 Experten ausführlich befragt. Nach dieser Analyse ist die Stadt als IT- und Wirtschaftsstandort gut positioniert. Im Bildungsbereich jedoch wird an verschiedenen Punkten noch Handlungsbedarf gesehen. Auf einer Skala von 0 bis 100 Prozent sieht nur ein Drittel der Befragten den Digitalisierungsstatus vom Bildungsstandort Hamburg bei mehr als 50 Prozent. Eine Broschüre, eine Info-Grafik und der Ergebnisbericht zur Studie finden sich auf der Website der Körber-Stiftung.