Eine aktuelle mmb-Studie bietet einen systematisierten Überblick über die Vielfalt von digitalisierten Prüfungsformaten, die an Hochschulen bereits jetzt zum Einsatz kommen. Sie wurde von der Themengruppe „Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien“ des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Hochschulforum Digitalisierung in Auftrag gegeben und vom mmb Institut durchgeführt.
News
mmblog
Einsatz von KI ist auch für deutsche E-Learning-Anbieter zunehmend von Bedeutung
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?