Nach einer Laufzeit von drei Jahren wurde das BMBF-geförderte Projekt „Flexicare 50+“ erfolgreich abgeschlossen. 70 Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen sind jetzt in der Lage, mit Tablet-PCs selbstständig zu lernen und wissenschaftlich fundiert Probleme am Arbeitsplatz zu lösen. Die Ergebnisse werden ausführlich im Buch „Digital lernen – evidenzbasiert pflegen“ dargestellt, das im Springer-Verlag erhältlich ist. Ab sofort können das Flexicare-Konzept und die Lerninhalte auch in anderen Kliniken und in benachbarten Branchen (z.B. in der Altenpflege) eingesetzt werden. Nähere Informationen hierzu bietet eine neue Webpräsenz von Flexicare unter www.flexicareplus.de.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche