Mit der fünften Broschüre in der Reihe „Monitor Digitale Bildung“ liegt nun ein umfassender Report zur Digitalisierung in Weiterbildungsakademien, Volkshochschulen und im Corporate Learning vor. Das mmb Institut hat hierfür im Auftrag der Bertelsmann Stiftung mehr als 1.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger, 260 Lehrende, 224 Leitungskräfte und 30 Bildungsentscheiderinnen und -entscheider interviewt. Die von mmb aufbereiteten Ergebnisse zeigen, welchen Stellenwert digitale Technologien für das Life Long Learning haben, was sich Teilnehmende wünschen, wie Dozierende mit dem Thema umgehen und was Leitende von Weiterbildungseinrichtungen über die Digitalisierung denken. Die Broschüre steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. mmb-Geschäftsführer Dr. Ulrich Schmid fasst die Ergebnisse zudem in einem Blogbeitrag unter dem Titel „Digital first in der Weiterbildung?“ zusammen.