Digitale Bildung ist zwar im dualen Ausbildungssystem hierzulande angekommen, aber immer noch stark ausbaufähig. Didaktisch verfolgen Berufsschullehrerinnen und -lehrer mit YouTube-Videos und PDFs immer noch ihre alten Konzepte, obwohl beispielsweise kollaborative Lernplattformen und Simulationen ganz neue Möglichkeiten bieten. Diese und weitere Ergebnisse präsentiert der erste „Monitor Digitale Bildung – Berufliche Ausbildung im digitalen Zeitalter“. Für die Broschüre im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das mmb Institut Berufsschullehrer, Auszubildende, Ausbilder und Entscheider gefragt, wie das Lernen mit digitalen Medien in der Berufsausbildung praktiziert wird. Im Herbst 2016 und im Jahr 2017 werden weitere Berichte zum Stand des digitalisierten Lernens in Hochschulen, an Schulen und in der Weiterbildung folgen, die sich in einigen Aspekten auch mit den Ergebnissen zur Berufsausbildung vergleichen lassen werden.