Lohnt sich interdisziplinäre Zusammenarbeit in Unternehmen und Hochschulen? Ersetzen disziplinenübergreifende Studiengänge an Hochschulen fundiertes Fachwissen durch breites Basiswissen? Diesen Fragen widmete sich die Veranstaltung „ZIRPzoom“ zum Thema „Interdisziplinarität: Grenzen überschreiten in Studium und Beruf“ im August 2017. Ministerpräsidentin Malu Dreyer diskutierte gemeinsam mit Dr. Lutz Goertz (mmb Institut), Kirsten Oppenländer (Deutsche Bank AG) und weiteren Gästen über die Möglichkeiten und Grenzen der Interdisziplinarität. Eine Erkenntnis: Eine Zusammenarbeit von Studierenden unterschiedlicher Fächer ist sinnvoller als die Einführung immer neuer „Hybrid-Studiengänge“. Die Diskussion wird in der Publikation „ZEHN.MINUTEN“ zusammengefasst.