Unternehmer sehen den qualifikatorischen Herausforderungen der Industrie 4.0 eher gelassen entgegen. Wie eine qualitative mmb-Befragung von Unternehmensverantwortlichen im Rahmen des DEKRA Arbeitsmarkt-Reports 2015 zeigt, reichen nach ihrer Ansicht die bestehenden Schulungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Eine mmb-Analyse von Stellenanzeigen ergab, dass Industrieunternehmen im Stellenmarkt auch nicht mit ihren modernen Produktionsverfahren werben. Die DEKRA Akademie schließt nicht aus, dass die Unternehmen damit die rasanten Entwicklungen in der Industrie 4.0 unterschätzen.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche