Im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) untersucht das mmb Institut gemeinsam mit der Neocosmo GmbH die Potenziale für eine (inter-) nationale Hochschulplattform. Die Plattform könnte in Zukunft digitale Kurse bereithalten, die man als Studierender bundesweit, evtl. sogar europaweit, belegen kann. mmb ermittelt hierfür verschiedene Gestaltungsvarianten und überprüft anschließend deren Machbarkeit. Eine solche zentrale Lösung bietet auch solchen Hochschulen eine technische Infrastruktur, die bisher noch nicht über eine eigene Plattform verfügen. Erste Ergebnisse sind im Mai 2018 zu erwarten.