Für das Hochschulforum Digitalisierung hat das mmb Institut die Studie „Ein Leben lang digital lernen – Neue Weiterbildungsangebote aus Hochschulen“ erstellt. Dabei wurde an mehr als 400 staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland untersucht, ob und in welchem Umfang akademische Weiterbildungen in digitaler Form angeboten werden. Zudem wurden zehn Interviews mit Experten im Markt der akademischen Weiterbildung geführt.

Im Ergebnis zeigt sich, dass nur 12 Prozent aller Hochschulen teildigitalisierte Studienangebote offerieren, in denen sich Präsenzlehre und Onlineveranstaltungen ergänzen. Weitere 10 Prozent der Hochschulen verfügen über mindestens ein volldigitalisiertes Angebot, also einen Studiengang oder einen Kurs, bei dem maximal die Prüfungen in Präsenz stattfinden. Am Ende der Studie werden die zentralen Herausforderungen beschrieben, vor denen Hochschulen bei der Digitalisierung von Weiterbildungsangeboten stehen.