Für einen Relaunch des Portals ich-will-lernen.de hat das mmb Institut im Auftrag des Deutschen Volkshochschul-Verbands (dvv) Akteure von Alphabetisierungsmaßnahmen in Deutschland befragt. Kern der Studie waren Gespräche in Fokusgruppen mit Funktionalen Analphabeten. Dabei zeigte sich, dass viele von ihnen bereits digitale bzw. mobile Medien nutzen. Ein Portal für diese Zielgruppe sollte sich strukturell und inhaltlich adaptiv an die Bedürfnisse einzelner Lerner anpassen. Den Ergebnisbericht hat der dvv auf seiner Website www.grundbildung.de veröffentlicht.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche