mmb möchte zwei Leitfäden zurück ans Licht holen, die immer wieder nachgefragt und zitiert werden, weil sie bis heute an Aktualität nicht verloren haben:
Für alle KMU, die versuchen, die wachsende Flut an internen Dokumenten und Informationen im eigenen Unternehmen einzudämmen und zu organisieren, bietet mmb den „Türöffner“ an, eine leicht verständliche Anleitung zum Wissensmanagement in kleinen und mittelgroßen Betrieben. Der „Türöffner“ ist ein Ergebnis des Projekts „BerLearner KVP„, in dessen Rahmen mmb vom Berliner Weiterbildungsunternehmen CQ Beratung+Bildung GmbH beauftragt wurde.
Für das Magazin „wirtschaft + weiterbildung“ erstellte mmb im Jahr 2013 eine Anleitung, welche digitalen Lernformen sich für welche Lernzwecke und welche Zielgruppen eignen. Unter dem Titel „Wann was für wen?“ präsentierte Dr. Lutz Goertz verschiedene Lernformen und ordnete sie anschließend vier Lerner-Typen zu. Angewandt wird diese Vorgehensweise am Beispiel „Krankenpflege“.