Künstliche Intelligenz und innovative Softwaretechnologien werden auch Wissens- und Lernprozesse massiv verändern. Die Leitideen heißen „Individualisierte Bildung“ oder auch „Precision Education“ – mittels adaptiver und situativer Wissensdienste. Das Educational Technology Lab des Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Igel befasst sich bereits seit langem intensiv mit dieser technologischen Transformation der Bildung und agiert als einer der wichtigsten wissenschaftlichen Impulsgeber und Strategieberater. Dabei kooperiert das EdTech-Lab auch mit ausgewählten Partnern aus Forschung und Wissenschaft sowie mit Unternehmen aus der Digital- und Bildungswirtschaft. Seit Oktober 2018 gehört nun das mmb Institut zu diesem Kreis der Kooperationspartner im DFKI.

Gemeinsames Ziel und zentrales Thema der Kooperation ist die Erforschung der technologischen Innovationstreiber und Zukunftstrends im Bereich der Bildungstechnologien. Geplant sind unter anderem gemeinsame Forecast-Studien und Monitore zum KI-gestützten Lernen sowie zu den wesentlichen Anwendungs- und Transferfeldern in den verschiedenen Bildungssegmenten. Auf der Agenda stehen ferner gemeinsame Forschungs- und Beratungsprojekte sowie Veranstaltungen und Think Tanks. Das mmb Institut freut sich auf die Zusammenarbeit!