Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 29. Oktober den Startschuss für den Aufbau einer digitalen Lernplattform zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) gegeben. Das hierzu vom BMBF geförderte Pilotprojekt „KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“ ist auf drei Jahre angelegt. Umgesetzt wird das Vorhaben von einem Konsortium, an dem neben dem mmb Institut auch der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (als Konsortialführer) sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), NEOCOSMO und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mitwirken. Weitere Informationen zu dem Vorhaben und den Konsortialpartnern finden Sie in unserer mmb-Pressemitteilung sowie auf der Projekt-Website unter www.ki-campus.org.
News
mmblog
Einsatz von KI ist auch für deutsche E-Learning-Anbieter zunehmend von Bedeutung
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?