Vergleicht man die Startup-Szene in verschiedenen Ländern, so fristen junge Unternehmen in der deutschen Bildungswirtschaft zurzeit noch ein Nischendasein. Das mmb Institut hat jetzt zwei Blogbeiträge veröffentlicht, die die sogenannte EdTech-Branche mit ihren Potenzialen erläutert.

Für das Informationsangebot wb-web des DIE beschreibt Dr. Lutz Goertz die deutsche EdTech-Szene anhand von zwei Beispielen. Ferner erörtert er die Frage, warum Startups die Märkte Schule, Hochschule und Corporate Learning fokussieren, nicht aber die Erwachsenenbildung.

Dr. Ulrich Schmid hat für den Blog „Digitalisierung der Bildung“ der Bertelsmann Stiftung ein Interview mit Prof. Dr. Christoph Igel (DFKI) geführt. Unter dem Titel „Wo ist unser Mut? EdTech und Künstliche Intelligenz muss unser Fokus sein“ beschreibt Prof. Igel die Chancen der Innovationen durch EdTech-Unternehmen und betont dabei auch das Primat der Didaktik.