Für den jährlich erscheinenden DEKRA Arbeitsmarkt-Report hat das mmb Institut auch in diesem Jahr wieder annähernd 13.000 offene Positionen in Stellenanzeigen im Auftrag der DEKRA Akademie analysiert. Viele Tageszeitungen und Online-Medien greifen aus dieser Studie vor allem das Thema „IT-Fachkräftemangel“ auf, so zum Beispiel das Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung. Erstmalig stehen IT-Fachkräfte als Berufsgruppe, und dort speziell Softwareentwickler und Programmierer, auf Platz 1 der meistgesuchten Berufe – zu Lasten der klassischen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau oder Elektroingenieure. Eingehender untersucht wurden in diesem Jahr die Stellenanzeigen für „IT-Security-Spezialisten“ und „Facility-Manager“.
News
mmblog
Einsatz von KI ist auch für deutsche E-Learning-Anbieter zunehmend von Bedeutung
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?