Das EU-Projekt „LeHo – Learning at Home and in the Hospital“ fördert digitales Lernen für eine noch unentdeckte Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Krankheit längere Zeit zu Hause oder in der Klinik verbringen müssen. Ein Länderreport in englischer Sprache, an dem das mmb Institut als Partner mitgewirkt hat, vergleicht die Rahmenbedingungen und Lösungen für „Home and Hospital Education“ in neun Ländern und Regionen.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche