Das seit Oktober 2019 vom BMBF geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt „KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“, bei dem das mmb Institut für das Teilvorhaben Didaktik, Formate, Umfeldanalysen und Qualitätsmanagement verantwortlich zeichnet, geht mit einer Beta-Version online. Studierende, Berufstätige und andere lebenslang Lernende finden auf dem KI-Campus ab sofort offen lizenzierte kostenlose Lernangebote. Der Start erfolgte aufgrund der aktuellen Situation und Nachfrage nun neun Monate früher als geplant. Die Lernangebote und Funktionalitäten des KI-Campus, von Podcasts über Videos und Kurse bis hin zu Micro-Degrees, werden fortlaufend weiterentwickelt und ausgebaut. So entstehen in den kommenden Monaten über 20 „KI-Campus-Originale“ zu unterschiedlichen Themenfeldern der KI.
News
mmblog
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche