Casble wurde 2020 gegründet und stellt eine E-Learning-Plattform bereit, mit der das Trainingspersonal und Unternehmen automatisch individuelle Lernangebote für die Teilnehmenden erstellen können. Durch den modularen Aufbau des gesamten Systems lassen sich so schnell und einfach Lernangebote erstellen, die einerseits dem Kundenbranding entsprechen und gleichzeitig die Lernenden individueller begleiten. Auf Basis von Anforderungen, Bedürfnissen und Verhalten erhält so jede teilnehmende Person das Lernerlebnis, dass sie effizient und nachhaltig begleitet. Der Schwerpunkt liegt auf rein digitalen Angeboten und zunehmend in der Unterstützung für Blended-Learning-Angebote.
Aktuell wird dies über sogenannte Lernpfade realisiert. Die kürzlich gewonnene Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert die Weiterentwicklung hin zu einer künstlichen Intelligenz, die den Konzeptions-, Produktions- und Begleitungsprozess noch weiter vereinfacht. So erhalten beispielsweise Anfänger, die gerne mit Videos lernen und durch Badgets motiviert werden andere Lerninhalte und Funktionen als andere Userinnen und User.
Die Kundinnen und Kunden von Casble setzen sich aus den verschiedensten Bereichen zusammen. Den Schwerpunkt bilden vor allem Unternehmen, Schulungsanbieter und deren Trainingspersonal, die ihren Mitarbeitenden und Kunden ein individuelles Lernerlebnis bieten wollen. Zudem bietet Casble auch die Möglichkeit, über das System Leistungen abzurechnen und externe Dienste anzubinden. Zusätzlich zur Lernplattform werden Dienstleistungen im Bereich der Konzeption und Produktion von Lernangeboten bis hin zu Komplettlösungen angeboten.