Der Bericht zur Studie „Medien anwenden und produzieren – Entwicklung von Medienkompetenz in der Berufsausbildung“, die das Bundesinstitut für Berufsbildung in Kooperation mit dem mmb Institut durchgeführt hat, ist jetzt als Diskussionspapier erschienen. In ihm wird die berufliche Medienkompetenz als mehrdimensionales Konstrukt betrachtet. Welche Aspekte von Medienkompetenz erwarten heute die Unternehmen von ihren Auszubildenden in den unterschiedlichen Phasen der Berufsausbildung – und über welche Kompetenz verfügen die Auszubildenden tatsächlich? Diese Fragestellung führt zu einer Beschreibung der Kompetenzen, die im Rahmen der Berufsausbildung entwickelt werden müssen. Der Bericht steht als kostenloser Download zur Verfügung.