Im Rahmen eines Interviews für den Newsletter „E-Innovation Germany“, herausgegeben vom German Center for Research and Innovation, New York, konnte mmb-Geschäftsführer Dr. Ulrich Schmid die Gründungsdynamik im Bereich Education Technology in Deutschland und den USA vergleichen. Während in den USA einige der weltweit erfolgreichsten EdTech-Neugründungen entstanden, sind deutsche VCs und Jung-Unternehmer eher zurückhaltend, wenn es um Bildungs-Startups geht. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass das Online-Lernen in den USA – quer durch alle Bildungssegmente – deutlich weiter verbreitet ist. Das vollständige Interview finden Sie hier.