Zum neunten Mal hat das mmb Institut im Auftrag der DEKRA Akademie eine umfassende Analyse von Stellenanzeigen für den jährlich erscheinenden DEKRA Arbeitsmarkt-Report durchgeführt. Rund 14.000 Stellenangebote wurden nach Berufsfeldern und Branchen klassifiziert. Erstmals werden auch Langzeittrends für einzelne Berufsfelder ausgewiesen – danach nehmen die Inserate für Entwicklungs- und Beratungsberufe auf hohem Niveau zu, während die Nachfrage nach Service- und Büroberufen abnimmt. Vertiefend betrachtet wurden Pflegeberufe, die zurzeit mit attraktiven Zusatzleistungen umworben werden, sowie Berufskraftfahrer, die immer mehr im regionalen Umfeld eingesetzt werden. Eine leitfadengestützte Befragung zeigt, dass der Weg zur beruflichen Integration von Flüchtlingen noch sehr lang sein wird. Grundsätzlich sehen Arbeitgeber die Entwicklung aber optimistisch.
News
mmblog
Einsatz von KI ist auch für deutsche E-Learning-Anbieter zunehmend von Bedeutung
Rückblick auf das Jahr 2022: Das mmb-Team diskutiert Trends, Highlights und Erfahrungen
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?