Auf der Bildungsmesse LEARNTEC in Karlsruhe präsentiert das mmb Institut zwei E-Learning-Themen, die bislang in der öffentlichen Diskussion etwas vernachlässigt wurden. In Kooperation mit dem Bildungsministerium Brandenburg moderiert Dr. Lutz Goertz am 31. Januar im Rahmen der „School@Learntec“ den dreistündigen Workshop „Landrover statt Lamborghini – Wie machen wir Lerntechnologien für Schule robuster?“. Aufgezeigt werden hier u.a. Ergebnisse einer Befragung von brandenburgischen Schulleitungen, die sich häufig über die Anfälligkeit von WLAN, Smartboards und Co. beklagen. Im Rahmen der Messevortragsreihe „career & qualifications“ am 1. Februar zeigen namhafte Referenten wie Bernhard Seitz und Cordt Schnibben Einblicke in die Berufsbilder von E-Learning-„Machern“ – und welche Karrierechancen sich in dieser boomenden Branche bieten. Moderiert wird auch diese Veranstaltung von Dr. Lutz Goertz.
News
mmblog
Neues INVITE-Dossier zum Thema „Standards im digitalen Lernen“
Federführer als neuer Weg zu einer bundeseinheitlichen Schulpolitik – das Beispiel Area9
Wenn Pflegeeinrichtungen zum Ort für digitale Bildung werden – eine Chance für Bewohner und Personal?
Verheißungen, Visionen und Realität – Ulrich Schmid zur aktuellen Situation und zu Trends der EdTech-Branche
Lektüretipp: Der tanzende Direktor – ein Bericht, dass Schule auch ganz anders funktionieren kann