Der Einsatz digitaler Medien in der Grundschule hängt fast ausschließlich vom Engagement einzelner Lehrender und der Schulleitung ab. Ob und wie Grundschulkinder mit digitalen Medien arbeiten bzw. lernen, wird von den persönlichen Interessen, Kompetenzen und Vorstellungen ihren Lehrerinnen und Lehrern bestimmt. Dieser Befund ist eines der Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Grundschülern, die das mmb Institut im Rahmen des „Monitor Digitale Bildung“ geführt hat. Eine Auswertung der qualitativen Daten liegt nun in Form einer Broschüre vor. Der „Monitor Digitale Bildung“ wird vom mmb Institut im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt.